
ComputerTelephonyIntegration ist aus der modernen Bürokommunikation nicht mehr wegzudenken. Egal ob im Home-Office-Bereich, in der Industrie oder im Call Center, überall werden CTI-Lösungen gebraucht.
Die Einzelplatzlösung OSITRON CTI mono bietet Ihnen professionelle Telefonieunterstützung am PC. Sie integriert komfortable und effiziente Telefonie in die Windows® Umgebung.
Aufgrund der offenen Applikationsschnittstelle TAPI ist der Einsatz in nahezu jeder Umgebung mit unterschiedlicher Hardware möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie über die links befindlichen Menüpunkte.
Voraussetzung ist ein Telefon oder eine TK-Anlage mit lauffähigem TAPI-Treiber.

Sehen wer anruft
Sehen Sie bei eingehenden Anrufen im Klingelzustand wer Sie gerade anruft. Das CTI Status-Fenster zeigt Ihnen sätmliche Kontakt-Informationen auf einen Blick …

Wo wird gerade gesprochen
Das Präsenz-Center zeigt, wo gerade in Ihrem Hause, wer mit welchem Kunden, eingehend oder ausgehend, wie lange telefoniert. Behalten Sie Ihre Anrufe im Überblick…

Kontakte- & Adressen Import
Importieren Sie Kontakte- und Adressen aus Ihren bestehenden Kunden-Daten. Ob aus Outlook oder anderen Datenbeständen. Bündeln Sie alle in einer Übersicht…

Anrufe konfortabel planen
Erstellen Sie sich für bevorstehende Anrufe eine automatische Erinnerung. Zum entsprechenden Zeitpunkt erscheint diese, und Sie können Ihren Anruf starten…

Produkt-Integration
OSITRON CTI kann mit den verschiedensten Programmen interagieren. Wählen aus DATEVpro, MS Outlook, Prinance, FlowFact, LotusNotes, MS Access DB, und vielen mehr …

SMS Versand über den Computer
Versenden Sie SMS-Nachrichten unkompliziert über OSITRON CTI. Gesendete Nachrichten werden automatisch als Journaleintrag dem entsprechenden Datensatz zugeordnet…

Wählen aus Anwendung
Markieren Sie eine Telefonnummer in einer beliebigen Anwendung, z.B. Internetseite, E-Mail, uvm. Mittels eines Hotkeys, können Sie diese Nummer direkt anrufen…

Teamschaltung
Durch die eindeutige Signalisierung von Anrufen welche auf einer Gruppenrufnummer klingeln, können Teamanrufe von direkten Anrufen sehr einfach unterschieden werden….

Telefonbuch-CD
Eingehende sowie Ausgehende Verbindungen werden automatisch mit der Telefonbuch-CD „Das Telefonbuch“ abgegelichen, identifizierte Teilnehmer automatisch dargestellt…
In Abhängigkeit des eingesetzten hardwarespezifischen Telefon Anlagen TSP`s | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Eindeutige Journalführung der Telefonate mit umfangreichen Informationen wie Gesprächsdauer, Notiz und Teilnehmerzuordnung (verschiedene Filter auswählbar) | ||
Rückfragen, Makeln, Wahlwiederholung, Anklopfen, Verbindung halten, Weitergeben einer Verbindung, Dreierkonferenz, Rufumleitung (fest, bei besetzt, verzögert), Rufweiterleitung, Ruf heranholen | ||
TAPI Diagnosetool | ||
Steuerung der Telefonverbindung über Applikationen möglich | ||
Hotkey-Telefonie | ||
Manuelle und automatische Rufannahme für Freisprechbetrieb | ||
Wiedervorlagefunktion für einen bestimmten Zeitpunkt, an sich selbst (oder einen anderen CTI Teilnehmer – nur Servervariante) oder eMail-Empfänger | ||
Telefonieren mit Headset, Hörer oder Telefonendgerät, auch über Hotkeysteuerung |
Darstellung und Visualisierung | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Besetztlampenfelder zur Visualisierung der Rufzustände (frei, besetzt; kommende oder gehende Wahl) der einzelnen Teilnehmer, Visualisierung der Teams und Gruppen, Visualisierung von Rufumleitungen und Abwesenheitsnotiz | ||
Frei konfigurierbare Bildschirmdarstellung | ||
Net-Sending-Chat |
Datenbanken | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Frei konfigurierbares Adress- und Telefonverzeichnis (z.B. Datenbankintegration, vielfältige Sortier- und Auswahlfunktionen ) | ||
SQL-Server Datenbank |
weitere Funktionen | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Frei konfigurierbarer Power-Dialer zum automatischen Anwählen von Wahlvorschlagslisten | ||
Notizbuchfunktion pro Teilnehmer im Journal und zum Kontakt | ||
Journalführung auch bei ausgeschaltetem PC durch serverseitige Integration | ||
Vermittlungsfunktion | ||
Anrufmanager für die automatische Verteilung bestimmter Anrufe anhand der übermittelten Rufnummer am Client | ||
Hintergrundbetrieb (OSITRON als Middleware) möglich | ||
E-Mail Benachrichtigung für Anrufe im Abwesenheit |
Bei Teamschaltungen verfügbare Funktionen | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Signalisierung im CTI Phone Center | ||
Signalisierung im CTI Journal | ||
Signalisierung im CTI Kontakt-Center |
Bei Rufnummernidentifikation verfügbare Funktionen | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Auswahl von Formularen in Datenbanken über COM-Integration | ||
Gleichzeitige Bedienung mehrerer Applikationen mit TAPI-Informationen möglich | ||
Teilnehmeridentifikation mit Datenbank-Abgleich | ||
Teilnehmeridentifikation per Rückwärtssuche mit der Telefonbuch-CD der DeTeMedien GmbH |
Zentrale Administrations- und Funktionskontrollen | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
ADS-konforme Administration | ||
Rechtevergabe pro Teilnehmer per ADS-Administration | ||
Zentrales Rufnummernbuch (aus beliebiger Anzahl ODBC- fähiger Datenbanken generierbar) | ||
Zentraler Notizbuchzugriff, Zentrale Journalführung, Zuordnung über der Besetztlampenfelder | ||
Zuordnung der Berechtigungen für die Visualisierung innerhalb des Besetztlampenfeldes pro Client | ||
Zentrale Kontrolle über die Amtholungs-Signalisierung |
Softwareintegration | CTI Server | CTI mono |
---|---|---|
Add-In-Einbindung in Microsoft Office®-Anwendungen für Assisted Telephony | ||
Microsoft Outlook®-Integration | ||
Gehende Wahl aus Applikationen | ||
implementierte ComponentObjectModel-Schnittstelle (COM) (mit Unterstützung mehrerer Leitungen) |



















Zusätzlich ermöglicht die Konfiguration, dass Anrufe welche durch einen Teammitglied entgegengenommen wurden bei den restlichen Mitgliedern nicht als verpasster Anrufer dargestellt werden. Sämtliche Gruppenanrufe werden explizit mit Angabe des Gruppenmitglied in das OSITRON CTI Journal geschrieben. Dieses Feature ist nur Verfügbar im Zusammenspiel mit einer Auerswald Telefonanlage sowie einer aktuellen Version des OSITRON LAN TAPI für Auerswald.
Eingehende sowie ausgehenden Anrufe werden über die Telefonbuch-CD identifiziert und namentlich im OSITRON CTI Phone Center dargestellt.

Unterstützte Betriebsysteme
Alle OSITRON Produkte (außer mono) beinhalten eine Installation der Server- sowie der Client-Komponenten. Alle Komponenten können auf den folgenden Betriebsystemen eingerichtet werden:

Windows® 11
Windows® 10 32/64-Bit
Windows® 7 / 8 / 8.1 32/64-Bit
Windows® Server 2012 R2 / 2016 / 2019 / 2022
Einsatz in Virtualisierungs-Umgebungen
Der Einsatz in Virtualiserungs – Umgebungen Hyper-V und VMware ist problemlos möglich. Bitte prüfen Sie vor dem Einsatz in einer solchen Umgebung, dass gfs. verwendete Hardware-Anbindung (Treiber für Telefonanlage oder ISDN-Adapter) auch in einer virtualisierten Umgebung verwendet werden kann.